800 Jahre Sonnengesang - franziskanische Impressionen unter freiem Himmel
Ein Spazierweg am Nachmittag
Fr.
26.09.25
14:00
Haus St. Martin
Bischöfl.Seelsorgeamt Kaufbeuren
Ein Spazierweg am Nachmittag
800 Jahre Sonnengesang - franziskanische Impressionen unter freiem Himmel
Startpunkt: St. Georg in Rückholz - Hauptstraße 1, 87494 Rückholz
Freitag, 26.9.2025, 14:00 – 17:00 Uhr, Rückholz,
Trollweiher-Runde, 7,2 km, ca. 1:45 Gehzeit
Der Sonnengesang gehört zu den bekanntesten Gebeten des hl. Franziskus. Er ist ein Loblied auf die Schöpfung und Dank an den Schöpfer. Vor 800 Jahren ist dieser Text entstanden und doch bleibt er zeitlos aktuell. Er fordert uns auf, dem Leben und den Geschöpfen mit Respekt und Ehrfurcht, mit Zärtlichkeit und Demut zu begegnen.
Auf dem Spazierweg kommen wir miteinander in Bewegung, lassen uns von Tönen und Worten inspirieren, geben der Stille Raum und tauschen uns aus über unsere eigenen Wege der Mitverantwortung.
Bitte mitbringen:
ausreichend Getränke, dem Wetter entsprechende Kleidung, feste Schuhe, kleines Handtuch
26. September 2025
von 14:00 bis 17:00 Uhr
Startpunkt: St. Georg in Rückholz - Hauptstraße 1, 87494 Rückholz
Bei sehr schlechtem Wetter, wie Sturm oder Dauerregen, behalten wir uns vor, die Wanderung kurzfristig abzusagen.
Unkostenbeitrag: € 10
Anmeldung über das Anmeldeformular oder telefonisch bei der Aussenstelle Kaufbeuren 08341/9382-21 oder per Email bsa-kf@bistum-augsburg.de
800 Jahre Sonnengesang - franziskanische Impressionen unter freiem Himmel
Startpunkt: St. Georg in Rückholz - Hauptstraße 1, 87494 Rückholz
Freitag, 26.9.2025, 14:00 – 17:00 Uhr, Rückholz,
Trollweiher-Runde, 7,2 km, ca. 1:45 Gehzeit
Der Sonnengesang gehört zu den bekanntesten Gebeten des hl. Franziskus. Er ist ein Loblied auf die Schöpfung und Dank an den Schöpfer. Vor 800 Jahren ist dieser Text entstanden und doch bleibt er zeitlos aktuell. Er fordert uns auf, dem Leben und den Geschöpfen mit Respekt und Ehrfurcht, mit Zärtlichkeit und Demut zu begegnen.
Auf dem Spazierweg kommen wir miteinander in Bewegung, lassen uns von Tönen und Worten inspirieren, geben der Stille Raum und tauschen uns aus über unsere eigenen Wege der Mitverantwortung.
Bitte mitbringen:
ausreichend Getränke, dem Wetter entsprechende Kleidung, feste Schuhe, kleines Handtuch
26. September 2025
von 14:00 bis 17:00 Uhr
Startpunkt: St. Georg in Rückholz - Hauptstraße 1, 87494 Rückholz
Bei sehr schlechtem Wetter, wie Sturm oder Dauerregen, behalten wir uns vor, die Wanderung kurzfristig abzusagen.
Unkostenbeitrag: € 10
Anmeldung über das Anmeldeformular oder telefonisch bei der Aussenstelle Kaufbeuren 08341/9382-21 oder per Email bsa-kf@bistum-augsburg.de
Ehevorbereitungsseminar
Wir heiraten
Sa.
27.09.25
09:00
Franz-Xaver-Seelos-Haus
Bischöfl.Seelsorgeamt Kaufbeuren
Mo.
29.09.25
Pfarrsaal
Waal
Unser Gehirn ist maßgeblich für ALLES in unserem Leben: Bewegung, soziale Kontakte, Denkvermögen, Sprache, Atmen …. Grund genug, gut dafür zu sorgen!
Der Vortrag zeigt auf, in welchen Bereichen wir selbst etwas für unsere Gesundheit und v.a. für unser Gehirn tun können. Besonderes Augenmerk liegt auf bewegtem Gehirntraining - einer Kombination aus ungewöhnlichen Bewegungsübungen, Wahrnehmung und Gehirnjogging.
Neben der theoretischen Basis lernen Sie Übungen kennen, die Ihr Gehirn garantiert in Schwung bringen. Spaß und Abwechslung inklusive!
Überraschen Sie Ihr Gehirn und machen Sie ganz neue Erfahrungen!
Der Vortrag zeigt auf, in welchen Bereichen wir selbst etwas für unsere Gesundheit und v.a. für unser Gehirn tun können. Besonderes Augenmerk liegt auf bewegtem Gehirntraining - einer Kombination aus ungewöhnlichen Bewegungsübungen, Wahrnehmung und Gehirnjogging.
Neben der theoretischen Basis lernen Sie Übungen kennen, die Ihr Gehirn garantiert in Schwung bringen. Spaß und Abwechslung inklusive!
Überraschen Sie Ihr Gehirn und machen Sie ganz neue Erfahrungen!
"Reifen statt Altern"
Vortrag mit Herrn Thomas Göppel
Di.
30.09.25
Pfarrheim
Ruderatshofen
Herr Thomas Göppel Dipl.-Theologe und Dipl.-Sozialpädagoge referiert zum Thema Reifen statt Altern
"Nicht das Alter ist das Problem, sondern unsere Eistellung dazu" bemerkte bereits der römische Schriftsteller Marcus Tullius Cicero. Sehen wir lediglich das "Stoppelfeld der Vergänglichkeit" oder
"die vollen Scheunen der Vergangenheit" (Viktor Frankl)
In unserer Lebensscheune befindet sich eine reiche Ernte, nämlich all das Schöne und Gelungene. Sicher befinden sich dort auch die Herausforderungen und das Misslungene. Reifen bedeutet, die Ernte unseres bisherigen Lebens zu würdigen und für das weitere Leben fruchtbar zu machen. Alle Möglichkeiten dazu werden im Vortrag vermittelt und erarbeitet.
"Nicht das Alter ist das Problem, sondern unsere Eistellung dazu" bemerkte bereits der römische Schriftsteller Marcus Tullius Cicero. Sehen wir lediglich das "Stoppelfeld der Vergänglichkeit" oder
"die vollen Scheunen der Vergangenheit" (Viktor Frankl)
In unserer Lebensscheune befindet sich eine reiche Ernte, nämlich all das Schöne und Gelungene. Sicher befinden sich dort auch die Herausforderungen und das Misslungene. Reifen bedeutet, die Ernte unseres bisherigen Lebens zu würdigen und für das weitere Leben fruchtbar zu machen. Alle Möglichkeiten dazu werden im Vortrag vermittelt und erarbeitet.
Mo.
06.10.25
Pfarrsaal
Waal
Unser Gehirn ist maßgeblich für ALLES in unserem Leben: Bewegung, soziale Kontakte, Denkvermögen, Sprache, Atmen …. Grund genug, gut dafür zu sorgen!
Der Vortrag zeigt auf, in welchen Bereichen wir selbst etwas für unsere Gesundheit und v.a. für unser Gehirn tun können. Besonderes Augenmerk liegt auf bewegtem Gehirntraining - einer Kombination aus ungewöhnlichen Bewegungsübungen, Wahrnehmung und Gehirnjogging.
Neben der theoretischen Basis lernen Sie Übungen kennen, die Ihr Gehirn garantiert in Schwung bringen. Spaß und Abwechslung inklusive!
Überraschen Sie Ihr Gehirn und machen Sie ganz neue Erfahrungen!
Der Vortrag zeigt auf, in welchen Bereichen wir selbst etwas für unsere Gesundheit und v.a. für unser Gehirn tun können. Besonderes Augenmerk liegt auf bewegtem Gehirntraining - einer Kombination aus ungewöhnlichen Bewegungsübungen, Wahrnehmung und Gehirnjogging.
Neben der theoretischen Basis lernen Sie Übungen kennen, die Ihr Gehirn garantiert in Schwung bringen. Spaß und Abwechslung inklusive!
Überraschen Sie Ihr Gehirn und machen Sie ganz neue Erfahrungen!
Gefördert im Rahmen des Gesetzes zur Förderung der Erwachsenenbildung (EbFöG)
